Luciano als Neujahrskonzert

Am Samstag, 4. Januar 2025 findet “Luciano - 3 Tenöre feiern eine Legende” erstmals als offizielles Neujahrskonzert statt. Veranstaltungsort ist dabei die Stadthalle in Werl und das aus einem guten Grund …

Claudia Hirschfeld ist nicht nur die Musikalische Leiterin des Programms “Luciano - 3 Tenöre feiern eine Legende”, sie hatte auch die Idee zu dieser Konzertserie. Auslöser war ihr Song “Luciano”, den sie 2017 zum 10. Todestag von Luciano Pavarotti komponierte und textete. Der Titel wurde mit großem Orchester und Oscar Marin als Sänger produziert und erhielt in den Jahren nach der Veröffentlichung zahlreiche Auszeichnungen, u. a. gewann der Song 2020 in der Open Category beim UK Songwriting Contest und erhielt im Anschluss den International Songwriting Award. Claudia Hirschfeld hat nun das Programm als Neujahrskonzert in ihre Heimatstadt Werl geholt. In Werl ist sie aufgewachsen und zur Schule gegangen und freut sich nun riesig, “Luciano” auch in der Stadthalle Werl präsentieren zu können. Dabei werden vor allem ihre Solotitel angepasst und statt Musik aus italienischen Opern (ausnahmsweise) Walzer und Märsche der Strauss-Dynastie erklingen - ganz in der Tradition der Wiener Neujahrskonzerte. Zudem wird Claudia Hirschfeld wieder die drei Tenöre Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello an ihrer Orchesterorgel begleiten. Kultmoderator Ulli Potofski wird sicher wieder mit viel Witz und Kurzweil durch das Programm führen und dabei auch viele Anekdoten über und von Luciano Pavarotti erzählen. In jedem Fall verspricht der Abend ein ganz besonderes Neujahrskonzert zu werden, das man nicht verpassen sollte. Tickets gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Eventim und HellwegTicket.







Bergisch Gladbach auf 15.03.2025 verschoben

Leider muss das Konzert am 9. November 2024 krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin ist Samstag, 15. März 2025.

Unverhofft kommt oft: Johannes Groß ist erkrankt und darf deshalb eine Woche nicht singen. Sebastiano Lo Medico ist bereits besetzt, und so müssen wir leider das Luciano-Konzert am Samstag, 9.11.2024 im Bürgerhaus Bergischer Löwe in Bergisch Gladbach auf Samstag, 15.03.2025 verschieben. Die Tickets für den 9. November behalten ihr Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Wir bitten alle Besucher für unsere Entscheidung um Verständnis!
Für das nächste Konzert in unserer Serie am Sonntag, 17. November im Stadttheater Emmerich hat Johannes Groß von seinem Arzt aber bereits grünes Licht erhalten. Somit kann dieser Abend dann in der gewohnten Besetzung mit Ricardo Marinello, Oscar Marin und eben Johannes Groß stattfinden. Die Moderation übernimmt Ulli Potofski und orchestral begleitet werden die Tenöre von Claudia Hirschfeld. Eintrittskarten für Emmerich gibt es beim Stadttheater und allen Vorverkaufsstellen von Eventim und Reservix. Das letzte Konzert in diesem Jahr findet am Sonntag, 15. Dezember in der Burgkirche in Ingelheim am Rhein statt. Karten dafür sind bei der Tourist-Information Ingelheim, allen Vorverkaufsstellen von Eventim und Reservix und direkt beim Veranstalter auf www.okey-tickets.de und telefonisch unter (+49) 02938/805510 erhältlich. Das neue Jahr 2025 beginnt dann mit Konzerten in Werl (04.01.), Buchholz (18.01.) und Lübeck (19.01.).







Zwölfmal von Berlin bis Ingelheim

Mit einem Konzert in der Berliner Philharmonie wird die Konzertserie “Luciano - 3 Tenöre feiern eine Legende” am 19. September 2024 fortgesetzt. Insgesamt stehen dann noch zwölf Konzerte bis zum Jahresende auf dem Programm.

Die Hommage auf Luciano Pavarotti geht in die nächste Runde und führt im Herbst 2024 u.a. gleich fünfmal nach Bayern. Dabei ist das Konzert in Straubing am 21.09. schon ausverkauft. Für Bad Füsssing am 22. September, Kulmbach am 25., Günzburg am 26. sowie Bad Wörishofen am 27. Oktober sind aber jeweils noch Karten zu haben.

Zu den ersten ZUGABEN kommt es am 13.10. in Hamm und am 09.11. in Bergisch Gladbach. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr und der großen Nachfrage wird dort jeweils das Konzert ein weiteres Mal präsentiert, jedoch werden dann natürlich auch einige neue Titel wie etwa “Che gelida manina” aus La Bohème, “Questa o quella” aus Rigoletto oder die “Mattinata” von Ruggero Leoncavallo zu hören sein. Zum ersten Mal wird “Luciano - 3 Tenöre feiern eine Legende” hingegen am 19.10. in  der Stadthalle Holzminden, am 20.10. im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf, am 17. 11. im Stadttheater Emmerich und am 15.12. in der Burgkirche Ingelheim gespielt. Alle genauen Daten und Details zu den Mitwirkenden samt Links zu den Vorverkäufen findet man wie gewohnt in der Terminübersicht.




<<      <    Seite 1 / 4    >      >>